Bücher Kostenlos Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith
Derzeit wird diese Publikation existiert für Sie Fans führen. Oder sind Sie nicht Art der Veröffentlichung Fan? Kümmern Sie sich nicht, Sie können zusätzlich dieses Buch als andere lesen. Dies ist nicht der erforderliche Veröffentlichung geben sicher Nachbarschaft zu verweisen. Dennoch ist dieses Buch zusätzlich für jedermann bezeichnet. Wie zu erkennen, konnte jeder die Fortschritte sowie Wissen aus allen Arten Veröffentlichung erhalten. Es hängt vom persönlichen Geschmack abhängig und muss auch bestimmte Veröffentlichung lesen. Und auch wieder, Tagebuch Eines Vampirs, Band 5: Rückkehr Bei Nacht (Die Tagebuch Eines Vampirs-Reihe, Band 5), By Lisa J. Smith verfügbar sein wird für Sie zu erhalten, die Sie wollen und Bedürfnisse.

Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith

Bücher Kostenlos Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith
Tagebuch Eines Vampirs, Band 5: Rückkehr Bei Nacht (Die Tagebuch Eines Vampirs-Reihe, Band 5), By Lisa J. Smith Genau wie ein einfaches Konzept durch Lese kann steigern Sie ein effektiver Mensch zu sein? Checking out Tagebuch Eines Vampirs, Band 5: Rückkehr Bei Nacht (Die Tagebuch Eines Vampirs-Reihe, Band 5), By Lisa J. Smith ist eine ganz grundlegende Aktivität. Aber genau , wie viele Menschen können so sorglos zu lesen? Sie werden es vorziehen , ihre Freizeit zu sprechen oder Geselligkeit zu investieren. Wenn in der Tat, Check - out Tagebuch Eines Vampirs, Band 5: Rückkehr Bei Nacht (Die Tagebuch Eines Vampirs-Reihe, Band 5), By Lisa J. Smith werden Sie viel mehr Wahrscheinlichkeiten liefern abgeschlossen mit den Bemühungen um wirksam zu sein.
Alle Bücher, die Sie gelesen haben, egal wie man die Sätze bekam, die von Führungen gelesen haben, sicherlich werden sie Ihnen Vorteile bieten. Allerdings werden wir Ihnen eine Empfehlung der Führung zeigen, dass Sie überprüfen sollten. Das Tagebuch Eines Vampirs, Band 5: Rückkehr Bei Nacht (Die Tagebuch Eines Vampirs-Reihe, Band 5), By Lisa J. Smith ist genau das, was wir auf jeden Fall bedeuten. Wir werden Ihnen die vernünftigen Gründe zeigen Sie diese Publikation lesen sollten. Diese Publikation ist eine Art von unschätzbarem Wert Veröffentlichung von einem erfahrenen Schriftsteller geschrieben.
Die Tagebuch Eines Vampirs, Band 5: Rückkehr Bei Nacht (Die Tagebuch Eines Vampirs-Reihe, Band 5), By Lisa J. Smith wird sicherlich zusätzlich säen Sie gute Möglichkeit, Ihre ideal zu erreichen. Wenn es für Sie zum Leben erweckt wird, können Sie es in Ihrer Freizeit überprüfen. Warum man es nicht versuchen? Eigentlich werden Sie nicht wissen, wie genau diese Veröffentlichung, es sei denn Sie überprüfen. Obwohl Sie diese Publikation nicht viel Zeit haben, unverzüglich zu beenden, ist es in der Tat braucht nicht schnell zu Ende. Wählen Sie Ihre unschätzbaren Ausfallzeiten zu nutzen, dieses Buch zu lesen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Lisa J. Smith hat schon früh mit dem Schreiben begonnen. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie noch während ihres Studiums. Sie lebt mit einem Hund, einer Katze und ungefähr 10.000 Büchern im Norden Kaliforniens.
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Stefano?Elena war frustriert. Sie bekam das Gedankenwort einfach nicht so heraus, wie sie es wollte."Stefano", sagte er ihr vor. Er stützte sich auf einen Ellbogen auf und sah sie mit diesen Augen an, die sie immer wieder aufs Neue beinahe vergessen ließen, was sie zu sagen versuchte. Sie leuchteten wie grüne Frühlingsblätter im Sonnenlicht. "Stefano", wiederholte er. "Kannst du es sagen, meine wunderschöne Geliebte?"Elena erwiderte seinen Blick mit feierlichem Ernst. Er war so attraktiv mit seinen bleichen, feinen, wie gemeißelten Gesichtszügen und dem dunklen Haar, das ihm achtlos über die Stirn fiel, dass es ihr das Herz brach. Sie wollte all die Gefühle, die sich hinter ihrer unbeholfenen Zunge und in ihrem eigensinnigen Geist auftürmten, in Worte fassen. Es gab so vieles, das sie ihn fragen musste ... das sie ihm sagen musste. Aber noch wollten die Laute nicht herauskommen. Sie verhedderten sich auf ihrer Zunge. Sie konnte ihm ihre Gedanken nicht einmal telepathisch senden - sie schwirrten alle nur als bruchstückhafte Bilder in ihrem Kopf herum.Schließlich war dies erst der siebte Tag ihres neuen Lebens.Stefano hatte es ihr erzählt: Kurz nachdem sie erwacht war, gerade zurück von der Anderen Seite nach ihrem Tod als Vampir, hatte sie gehen und reden und alle möglichen Dinge tun können, die sie jetzt scheinbar vergessen hatte. Er wusste nicht, warum sie sie vergessen hatte - ihm war noch nie jemand begegnet, der nach seinem Tod zurückgekehrt war, es sei denn, er wäre zum Vampir geworden. Elena aber war bereits vor diesem jüngsten Tod ein Vampir gewesen, und das war sie jetzt gewiss nicht mehr.Stefano hatte ihr außerdem voller Aufregung berichtet, dass sie jeden Tag in stürmischem Tempo dazulernte. Neue Bilder, neue Gedankenworte. Obwohl es in manchen Momenten einfacher war zu kommunizieren als in anderen, war Stefano davon überzeugt, dass sie schon bald wieder sie selbst sein würde. Dann würde sie sich wie der Teenager benehmen, der sie wirklich war. Sie würde nicht länger eine junge Frau mit einem kindlichen Verstand sein, wie die Geister sie offensichtlich haben wollten: mit der Fähigkeit, die Welt mit neuen Augen zu sehen, mit den Augen eines Kindes.Elena fand, dass die Geister ein wenig unfair gewesen waren. Was war, wenn Stefano in der Zwischenzeit jemanden fand, der gehen und reden - und sogar schreiben konnte? Das machte Elena Sorgen.Und das war der Grund, warum Stefano vor einigen Tagen nachts aufgewacht war und sie nicht in ihrem Bett vorgefunden hatte. Er hatte sie im Badezimmer entdeckt, wo sie ängstlich über einer Zeitung brütete und versuchte, den kleinen Kringeln - sie wusste, dass es Worte waren, die sie früher einmal erkannt hatte - einen Sinn abzuringen. Das Papier war gesprenkelt von Flecken, die ihre Tränen hinterlassen hatten. Die Kringel sagten ihr nichts."Aber warum, Liebste? Du wirst wieder lesen lernen. Warum die Eile?"Das war, bevor er die Bleistiftminen sah, abgebrochen durch Elenas zu harten Griff, und die sorgfältig gehorteten Papierservietten. Diese hatte sie bei ihrem Versuch benutzt, Worte nachzuahmen. Wenn sie schreiben konnte wie andere Leute, würde Stefano vielleicht aufhören, in seinem Sessel zu schlafen, und er würde sie in dem großen Bett im Arm halten. Er würde nicht nach jemandem suchen, der älter war oder klüger. Er würde wissen, dass sie kein dummes Kind war.Sie sah, wie Stefano sich all das im Geiste langsam zusammenreimte, und sie sah Tränen in seine Augen treten. Er war mit dem Grundsatz erzogen worden, dass es ihm niemals gestattet sei zu weinen, ganz gleich, was geschah. Aber er hatte ihr den Rücken zugekehrt und atmete sehr lange Zeit, wie es schien, langsam und tief durch.Und dann hatte er sie auf seine Arme gehoben, sie zu dem Bett in seinem Zimmer gebracht, ihr in die Augen geblickt und gesagt: "Elena, sag mir, was ich tun soll. Selbst wenn es unmöglich ist, ich werde es tun. Ich schwöre es. Sag es mir."All die Worte, die sie ihm in Gedanken übermitteln wollte, steckten noch immer in ihr fest. Aus ihren eigenen Augen quollen nun Tränen, die Stefano mit den Fingern abtupfte, als würde er ein unbezahlbares Gemälde ruinieren, indem er es zu grob berührte.Dann hob Elena ihm das Gesicht entgegen, schloss die Augen und schürzte leicht die Lippen. Sie wollte einen Kuss. Aber ..."In deinem Kopf bist du jetzt einfach ein Kind", erklärte Stefano gequält. "Wie kann ich dich da ausnutzen?"In ihrem alten Leben hatten sie eine Zeichensprache gehabt, an die Elena sich immer noch erinnern konnte. Sie klopfte sich unters Kinn, genau dort, wo es am weichsten war: einmal, zweimal, dreimal.Es bedeutete, dass sie sich im Innern unbehaglich fühlte. Als hätte sie einen Kloß in der Kehle stecken. Es bedeutete, dass sie wollte .Stefano stöhnte."Ich kann nicht ..."Klopf, klopf, klopf..."Du bist noch nicht wieder du selbst ."Klopf, klopf, klopf ..."Hör mich an, Liebste ..."KLOPF! KLOPF! KLOPF! Sie sah ihn mit flehenden Augen an. Wenn sie hätte sprechen können, hätte sie gesagt: Bitte, glaub mir - ich bin nicht vollkommen dumm. Bitte, höre, was ich dir nicht sagen kann."Du leidest. Du leidest wirklich", hatte Stefano die kleine Szene in seiner wie benommenen Resignation gedeutet. "Ich - wenn ich - wenn ich nur ein klein wenig nehme ..."Und dann spürte sie Stefanos Finger plötzlich kühl und sicher an ihrem Kopf, wie sie ihn bewegten, ihn anhoben, ihn in genau den richtigen Winkel drehten, und dann spürte sie die Zwillingsbisse, die sie mehr als alles andere davon überzeugten, dass sie lebte und kein Geist mehr war.Und dann war sie sich sehr sicher, dass Stefano sie liebte und niemanden sonst, und sie konnte Stefano endlich einige der Dinge sagen, die sie ihm längst hatte sagen wollen. Aber sie musste es in kleinen Ausrufen tun - die nicht von Schmerz erfüllt waren und die zusammen mit Sternen und Kometen und Lichtstreifen ihren Kopf, ja ihren ganzen Körper erfüllten.
Produktinformation
Taschenbuch: 608 Seiten
Verlag: cbt; Auflage: 1. (6. April 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 357030664X
ISBN-13: 978-3570306642
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 13 Jahren
Größe und/oder Gewicht:
12,6 x 4,8 x 18,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
2.5 von 5 Sternen
185 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 63.775 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich bin wirklich ein großer Fan der Buchreihe, mehr als von der Serie, ich habe auch bisher jedes Band was erschienen ist im Schrank stehen und war von den Vorgängern auch noch überzeugt.Allerdings habe ich mich nach diesem Band dazu entschlossen erstmal Pause zu machen und zu warten bis jedes Buch erschienen ist und die Reihe beendet ist.Nun muss ich gestehen, dass ich nicht ganz die Zielgruppe für diese Buchreihe bin (27), mich die Bücher aber trotzdem bei Laune gehalten haben und eine nette Twilight Abwechslung waren. Sagen wir es so, man sollte der Sache eine Chance geben und alles in allem zusammen genommen ist es eine tolle Buchreihe :)Dieser Teil übertrifft aber meine komplette Vorstellungskraft bei weitem. Irgendwo ab der Hälfte hat mich dann auch der gute Wille verlassen und ich hab es einfach nur noch gelesen ohne zu lesen. Zeile für Zeile in denen ich keine Zusammenhänge mehr hatte und ehrlich sagen muss, ich hatte absolut kein Plan um was es geht. Ich werd es mir sicher noch mal durchlesen, weil es mich wurmt das ich es nicht verstanden habe.Bäume die sich bewegen und irgendwelche Viecher die anderen ihren Willen aufzwingen können, ja ok das klingt sehr harmlos, muss ich zugeben (gelesen ist es aber sehr speziell).Allerdings der Höhepunkt in diesem Buch, ist für mich, einfach so was von dermaßen aus der Luft gegriffen und unverständlich, ich kann selbst nach dem lesen nicht mal erklären um was es eigentlich ging. Ich musste andauernd Pause machen und überlegen was da grade passierte und ich musste andauernd die Seiten wiederholt lesen. Bildlich vorstellen konnte ich mir von dem ganzen Ende gar nichts mehr.Also auch als Fan der Buchreihe kann ich nur sagen, für diesen Teil fehlt mir einfach die Vorstellungskraft. Ich kann nur hoffen das die anderen besser sind.
Aufgrund der vielen schlechten Kritiken habe ich zuerst die weitaus besser beurteilten Bände 6 und 7 gelesen und mich erst dann an dieses Buch gewagt - ich war positiv überrascht. Es ist von Beginn weg spannend, vor allem wegen dem besessenen Damon, der einfach einmal seinen fiesen Wünschen und Gefühlen nachgeben und richtig böse sein darf. Das Buch ist besser geschrieben als seine Vorgänger, die Gefühlswelt der Personen ist genauer beschrieben, dadurch wirken sie nicht mehr so oberflächlich. Vielleicht empfinden dies manche Leser als langatmig, abgesehen von dem etwas zu ausführlichen Liebesgesäusel zwischen Stefano und Elena ( Rosenknospenmund )habe ich dies als Bereicherung empfunden.Das Buch ist eine konsequente und gelungene Fortsetzung von Band 4 und ein Übergang zu den nächsten Bänden, welche dann in der dunklen Welt spielen und wirklich 100% Fantasy sind.Die Kitsunae als Bösewichter finde ich nicht so gelungen, auch ich musste ständig an Manga Comics denken, auch die Baumgestalten gegen Ende waren etwas zu viel.Aber, wie schon von anderen hier richtig bemerkt...es ist Fiction und Fantasy! Wenn man sich in diese Welt hineinfallen lässt, die neue Elena und die neuen mystischen Vorgänge und Wesen einfach akzeptiert, kann man sich auf einen spannenden Lesespaß freuen.
Die ersten 4 Bände hab ich regelrecht verschlungen und musste so auch alle weiteren haben.Band 5 ist zu seinen 4 vorgängern deutlich dicker mit seinen 600 Seiten und ich war gespannt was man dort alles zu lesen bekommt.Ohne allzu detalliert auf die Story einzugehen, finde ich Elenas Rückkehr als Geisterkind oder wie auch immer man es nennen möchte ja noch nachvollziehbar und lesenswert.Nur diese neuen Bösewichte und Baumungeheuer Namens Malach, dafür braucht man wirklich viel Fantasie und selbst dann fand ich diese Bedrohung mehr nervig als spannend.Stefano verschwindet am Anfang des Buches und auch von Damon bekommt man nur wenig zu hören und alls er endlich wieder auftaucht ist auch er plötzlich von diesem Malach besessen...Ich muss sagen das sich die Handlung selbst für mich als wahren Fan teils endlos in die Länge gezogen hat und es manchmal auch schon richtig verwirrend war, da man manchen Handlungen gar nicht genau folgen konnte.Erst als Damon wieder "erwacht" und Elena rettet(so um Seite 400 irgendwas) wird das Buch für mich so richtig lesenswert und wegen den Damonszenen die dann folgen(absoluter Damon-Fan ;-) ) bekommt das Buch von mir die 4 Sterne weil es ab dann wirklich "besser"/ gut wird.Gut das Ende ist auch etwas seltsam, wieso bringen sie diese Wehrfüchse nicht um sondern lassen sich stattdessen auf einen seltsamen Handeln ein??Jedenfalls bin ich schon gespannt auf Band 6 und hoffe dort auf einige Damon x Elena Szenen zu treffen, allerdings hoffe ich das nicht wieder diese komischen Baummonster auftauchen.
ichhabe bei der hälfte von band 4 aufgegeben. furchtbar stefano wird enführt , elana muss ihn retten, irgendwer stirbt und kommt irgendwie sowieso wieder zurück, immer das gleiche und furchtbar langweilig......ich werde den band 5 verschenken zusammen mit den anderen wenn sich jemand dafür interessiert. zum glück gibt es die fernsehserie die ist bei weitem besser und gott sei dank haben die ausser der namen und den vampiren , hexen und werwölfen nix übernommen von den büchern das wäre grausam geworden
Ich bin enormer Fan der Serie "The Vampire Diaries". Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen die Bücher auch zu lesen. Also hab ich mir die Bände 1-4 bestellt und angefangen zu lesen. Und ich war völlig überrascht.Anders als bei "Harry Potter" oder der "Twilight-Saga" entsprechen die Bücher nur ganz wenig der Serie. Dennoch bin ich gespannt wie es in den Büchern weiter geht. Deshalb habe ich mir jetzt das 5. Buch bestellt. Mal sehen was mich erwartet.Ich kann die Bücher jedenfalls empfehlen. Man sollte nur nicht darauf hoffen, dass man das was in der Serie passiert nochmal nach lesen kann.
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith PDF
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith EPub
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith Doc
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith iBooks
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith rtf
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith Mobipocket
Tagebuch eines Vampirs, Band 5: Rückkehr bei Nacht (Die Tagebuch eines Vampirs-Reihe, Band 5), by Lisa J. Smith Kindle
Posting Komentar